aufblättern

aufblättern
auf||blät|tern 〈V. tr.; hat〉 ein Buch \aufblättern die Seiten eines Buches aufschlagen

* * *

auf|blät|tern <sw. V.; hat:
1.
a) (die Seiten eines Buches, einer Zeitung o. Ä.) aufschlagen [um etw. zu suchen]:
ein Wörterbuch, den Anzeigenteil der Zeitung a.;
b) die Seiten eines Buches o. Ä. flüchtig u. schnell umschlagen:
gelangweilt eine Illustrierte a.
2. <a. + sich> (geh.) (von Blüten) sich öffnen:
die Rosen haben sich schon aufgeblättert.

* * *

auf|blät|tern <sw. V.; hat: 1. a) (die Seiten eines Buches, einer Zeitung o. Ä.) aufschlagen [um etw. zu suchen]: ein Wörterbuch, den Anzeigenteil der Zeitung a.; Svoboda kauft eine Zeitung, die er mitten auf der Straße sogar aufblättert, als habe er Verlangen nach Neuigkeiten (Frisch, Gantenbein 348); Ü ein Lächeln im Gesicht, das Poesiealben aufblättert, gepresste Blumen und Gräser in die Küche streut (Fries, Weg 34); b) die Seiten eines Buches o. Ä. flüchtig u. schnell umschlagen: gelangweilt eine Illustrierte a. 2. <a. + sich> (geh.) (von Blüten) sich öffnen: die Rosen haben sich schon aufgeblättert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufblättern — Aufblättern, verb. reg. act. Ein Buch aufblättern, die Blätter eines neu gebundenen Buches von einander brechen. Daher die Aufblätterung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufblättern — aufklappen, aufschlagen, öffnen, zur Seite schlagen; (ugs.): aufmachen. * * * aufblättern: I.aufblättern:1.⇨aufschlagen(3)–2.⇨aufzählen(1) II.aufblättern,sich:⇨aufblühen(1) aufblätternaufschlagen,aufklappen,aufmachen,öffnen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufblättern — auf·blät·tern (hat) [Vt] etwas aufblättern etwas an einer bestimmten Seite öffnen ≈ ↑aufschlagen (2) <ein Buch, eine Zeitung, eine Zeitschrift aufblättern> || ⇒↑Blatt (3) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufblättern — opbläddere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • aufblättern — auf|blät|tern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • DIN EN — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …   Deutsch Wikipedia

  • DIN EN ISO — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …   Deutsch Wikipedia

  • DIN EN ISO/IEC — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …   Deutsch Wikipedia

  • DIN EN ISP — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …   Deutsch Wikipedia

  • DIN IEC — Logo des DIN Deutschen Instituts für Normung Die Liste gibt einen Überblick über das Benennungssystem der DIN Normen mit Normnummer, Teile von Normen und anderen Zusätzen. Außerdem werden hier Informationen über Normen, ihren Titel sowie über… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”